
Auch dieses Jahr hat die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER wieder eine vierwöchige Food Waste Messung durchgeführt. Die Ergebnisse liegen vor und zeigen, dass wir das erfreuliche Vorjahresergebnis bestätigen konnten: Mit 4'458.5 kg lagen wir nur +1.7% höher als im Vorjahr (2024: 4’382.5 kg), haben in dieser Zeit aber auch etwas mehr Menüs verkauft (+0.6%).

Psychiatrische Symptome treten oft schon sehr früh im Verlauf einer Demenz auf, nicht erst in fortgeschrittenen Stadien. Dazu gehören Ängste, depressive Verstimmungen, Reizbarkeit, Schlafstörungen und sogar wahnhaftes Erleben. Diese Symptome können nicht nur die Lebensqualität stark beeinträchtigen, sondern auch zu einem beschleunigten kognitiven Abbau und vermehrten Hospitalisationen und auch verfrühten Heimeintritten führen. Mit unserer Spezialsprechstunde ermöglichen wir, rasch und professionell Hilfe zu erhalten.

Hier klicken um am Lifestream Öffentlichkeitsanlass DO-HEALTH am 7.11.2025 um 13:30 bis 18:00 teilzunehmen

Prof. Dr. Dr. med. Heike A. Bischoff-Ferrari ist seit Juli 2025 Departementsleiterin und Chefärztin für Akute Altersmedizin bei uns. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie und Rehabilitation. Zudem hat sie an der Universität Basel den Lehrstuhl für Geriatrie übernommen und baut dort den ersten Schweizer Campus für gesunde Langlebigkeit auf.

Einmal im Monat wird es auf der Alterspsychiatrie der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER besonders lebendig: Dann kommen die Clownologinnen zu Besuch. Mit roter Nase, farbenfrohen Kostümen und einer grossen Portion Herzlichkeit sorgen sie für Lachen, Leichtigkeit und unerwartete Momente des Glücks.





