Zum Inhalt
Felix Platter Neubau, aussen

Der Verwaltungsrat ist das oberste Führungsorgan der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER. Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden vom Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt gewählt.

Thomas Guidici

Dr. rer. pol. Thomas Giudici

Verwaltungsratspräsident

Seit 1996 als selbstständiger Unternehmer, Unternehmensberater und Interimsmanager tätig und als Mitglied in verschiedenen Verwaltungs- und Stiftungsräten und ehrenamtlich in diversen Organisationen engagiert. Nebenbei als Dozent und Referent mit Schwerpunkt zu wirtschaftsethischen Themen beschäftigt. Vor der Selbstständigkeit ab 1987 in Führungspositionen in verschiedenen grossen Industrie-, Finanz- und Beratungsunternehmen angestellt. Von 1992 bis 1996 in der Funktion als Sanierungsbeauftragter und Finanzverwalter des Kantons Basel-Stadt.

Guy Morin

Dr. med. Guy Morin

Verwaltungsrat Vizepräsident, Verwaltungsratsausschuss Patienten und Medizin

Von Mai 2017 bis September 2022 als Hausarzt tätig. Von 2005 bis 2017 Mitglied des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt, von 2008 bis 2017 als Regierungsratspräsident, 1998 bis 2002 als Mitglied des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt. Von 1993 bis 2005 als Hausarzt im St. Johann tätig.

Reto Conrad

Reto Conrad

Mitglied des Verwaltungsrats, Verwaltungsratsausschuss Finanzen und Digitalisierung

Seit 2023 selbständiger Unternehmer und als Verwaltungsrat, Stiftungsrat und Vorstand diverser Institutionen tätig, u.a. Generationenhaus Neubad in Basel oder der Stiftung Alters- und Pflegeheim Binningen. Von 2001 bis 2016 als CFO von Bachem, Bubendorf; Emmi, Luzern und Coop; Basel, tätig. Von 2012 bis 2022 als Mitglied der Geschäftsleitung von Coop für den Bereich Informatik, Produktion und Services verantwortlich. Zudem von 2007 bis 2012 Mitglied der Fachkommission und Fachausschuss der Swiss GAAP FER.

Michèle Leuenberger-Morf

Michèle Leuenberger-Morf

Mitglied des Verwaltungsrats, Rekursausschuss

Ausgebildete Rechtsanwältin, seit 2018 Geschäftsführerin der Krebsliga beider Basel, sowie Mitglied verschiedener Kommissionen im Dachverband der Krebsliga Schweiz. Langjährige Erfahrung im Bereich Legal und Corporate Management mit eigener Firmengruppe in der Finanzdienstleistung. Ausübung diverser Verwaltungsratsmandate als Präsidentin und Mitglied, sowie Tätigkeit in der Wirtschaftsdiplomatie und interkulturelle Beziehungen mit Auslanderfahrung in USA und Japan.

Jacqueline Martin

Prof. Dr. Jacqueline Martin

Mitglied des Verwaltungsrats, Verwaltungsratsausschuss Personal und Recht

Seit August 2020 CEO von Careum Hochschule Gesundheit, zuvor während über 30 Jahre in verschiedenen Funktionen am Universitätsspital Basel tätig, zuletzt neun Jahre als Direktorin Pflege/MTT in der Spitalleitung. Ihre pflegewissenschaftliche Ausbildung absolvierte sie parallel zu ihrer Tätigkeit am USB an der University of Maastricht und an der University of Ulster in Belfast. Seit 2014 als Mitglied in diversen Verwaltungsräten von Akutspitälern und in nationalen sowie internationalen Advisory Boards tätig.

Alice Rufer Hohl

Alice Rufer Hohl

Mitglied des Verwaltungsrats, Verwaltungsratsausschuss Betrieb

Inhaberin der Firma Hospitality Beratung GmbH sowie Geschäftsführerin und Teilhaberin Gareba IT GmbH. Als ausgewiesene Expertin für Hotellerie und Facility Management vertritt sie die hohe Bedeutung der nichtmedizinischen Bereiche in der UAFP. Mitglied in diversen Verwaltungs- und Stiftungsräten von Senioren- und Pflegezentren.

Cornel Sieber

Prof. Dr. med. Cornel Sieber

Mitglied des Verwaltungsrats

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie sowie Gastroenterologie und Hepatologie. Langjährige Erfahrung in Lehre und Forschung; Lehrstuhl für Innere Medizin-Geriatrie an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, in der er auch als Direktor des Instituts für Biomedizin des Alters fungiert. Seit 2019 Direktor und Chefarzt Departement Innere Medizin, seit 2022 CMO und Mitglied der Geschäftsleitung am Kantonsspital Winterthur.

Die Geschäftsleitung trägt die Verantwortung für das Spitalgeschehen. Sie besteht aus dem geschäfts­führenden Vorstand (CEO) und den Leitenden der einzelnen Bereiche. Der CEO steht der Geschäfts­leitung vor. Er ist gegenüber dem Verwaltungsrat für die Führung der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER verantwortlich.

Nadine Engler

Dr. rer. pol. Nadine Engler

CDO (Chief Development Officer) / Stv. CEO
Seit 1. Juli 2021

Dr. rer. pol. Nadine Engler studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel und an der HEC der Universität Lausanne mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspolitik und promovierte an der Universität Basel zu einem gesundheitsökonomischen Thema. Nadine Engler war während mehrerer Jahre als Leiterin Strategische Entwicklung in der UAFP tätig und leitete in dieser Funktion zahlreiche Grossprojekte. Zuvor arbeitete Nadine Engler im Gesundheitsdepartement Basel-Stadt als Akademische Mitarbeiterin im Direktionsstab sowie als Senior Consultant in einer Unternehmensberatung im Gesundheitswesen.

nadine.engler@felixplatter.ch

Katja Sautter, CFO

Katja Sautter

CFO (Chief Financial Officer)
Seit 1. Januar 2023

Katja Sautter studierte an der Universität Regensburg und absolvierte später die Weiterbildung zum Certified International Investment Analyst. Sie arbeitete mehrere Jahre als Finanzanalystin und Aktienfondsmanagerin im Healthcare-Sektor. Den Nachdiplom-Studiengang Gesundheitsökonomie schloss sie mit dem Master «Managed Health Care» ab. Anschliessend war sie mehrere Jahre als Leiterin Controlling und dann als CFO im Spital tätig. Seit Ende 2022 ist sie CFO am FELIX PLATTER.


Katja.sautter@felixplatter.ch

Oliver Mauthner, CNO

Dr. phil. Oliver Mauthner

CNO (Chief Nursing Officer)
Seit 1. Oktober 2017

Weitere Funktionen: Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter Pflegewissen­schaft Nursing Science (INS) Universität Basel

Dr. phil. Oliver Mauthner erlangte in Toronto (CAN) den Master of Nursing sowie den Ph. D. in Pflegewissenschaften. Das Postdoktorat in Pflege­wissenschaft Nursing Science (INS) machte er an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel, Departement Public Health (DPH).

oliver.mauthner@felixplatter.ch

Michael Müller, CIO

Michael Müller

CIO (Chief Information Officer)
Seit 1. April 2025

Michael Müller ist diplomierte IT-Ingenieur und bringt mehrjährige Führungserfahrung sowie grosse Expertise in digitaler Transformation mit. Darüber hinaus kennt er sich im stationären und ambulanten Gesundheitswesen gut aus, denn er war zuletzt bei Centramed AG als CIO tätig und davor mehrere Jahre als Leiter Projektmanagement und stellvertretender Leiter Informatik bei der Universitären Psychiatrischen Klinik angestellt.

Stefan Engelter

Prof. Dr. med. Stefan Engelter

Departementsleiter Rehabilitation & Neurologie, Vorsitz MFA
Seit 1. Juli 2025

Weitere Funktionen: Professor für Neurologie Universität Basel, Leitender Arzt Neurologie Universitätsspital Basel

Prof. Dr. med. Stefan T. Engelter hat an der Universität Freiburg i. Br. Medizin studiert. Nach Stationen in Basel und Durham/GB leitete er bisxxxdas Stroke-Center am Universitätsspital Basel. 2011 wurde er auf den Lehrstuhl für Neurologie an die Universität Basel berufen. Seit Januar 2017 ist er Chefarzt Rehabilitation und Neurologie an der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER.

Heike Bischoff-Ferrari

Prof. Dr. med. Heike A. Bischoff-Ferrari, MPH, DrPH

Departementsleiterin Akute Altersmedizin
Seit 1. Juli 2025

Weitere Funktion: Professorin für Akute Altersmedizin an der Universität Basel

Prof. Dr. Dr. med. Heike A. Bischoff-Ferrari ist Fachärztin für Altersmedizin, Allgemeine Innere Medizin und Rehabilitation. Sie hat zudem einen Doktoratstitel in Public Health, Ernährung und Forschungsmethoden der Harvard School of Public Health. Seit 2012 koordiniert sie in einem europäischen und amerikanischen Forschungsnetzwerk die grösste europäische Studie und Biobank DO HEALTH zur Verlängerung der gesunden Langlebigkeit. Sie ist Vorstandsmitglied der Harvard Arbeitsgruppe «Minding Our Future: Healthy Ageing, Food and Lifestyle», und Mitglied des WHO Clinical Consortium on Healthy Ageing (CCHA) sowie Mitglied des WHO Consortium Long-term Care.

Marc Aurel Busche

Prof. Dr. med. Marc Aurel Busche

Departementsleiter Demenzielle Erkrankungen
Ab 1. September 2025

Weitere Funktion: Professor für demenzielle Erkrankungen an der Universität Basel

Prof. Dr. Dr. Marc Aurel Busche ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und habilitierte sich an der Technischen Universität München. Er leitet er am Departement für Biomedizin der Universität Basel eine Forschungsgruppe, die innovative Ansätze zur Früherkennung und Therapie der Alzheimer-Krankheit und anderer neurodegenerativer Krankheiten entwickelt. Zudem leitet er am UK Dementia Research Institute eine Forschungsgruppe. Seine klinische Tätigkeit konzentriert sich auf die Gehirngesundheit, kognitive Störungen, Demenzen und psychische Erkrankungen im Alter.

Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER ist seit dem 1. Januar 2012 ein Unternehmen des Kantons Basel-Stadt in der Form einer selbstständigen öffentlich-rechtlichen Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit und Sitz in Basel. Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER ist im Handelsregister eingetragen. Die Rechtsstellung, Organisation und Aufgaben werden durch das Gesetz über die öffentlichen Spitäler des Kantons Basel-Stadt (ÖSpG) vom 16. Februar 2011 geregelt.

Verwaltungsrat Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER