Das Gehen sicher und frei trainieren für eine schnellere Rückkehr in den Alltag 14 Dez 2021
Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER setzt auch in der Therapie auf moderne Technologien. Mit einem neuen, innovativen Gerät – dem Andago® – können unsere Patientinnen und Patienten einen sicheren Gang unter Alltagsbedingungen, wie z.B. unterschiedliche Bodenbeläge, trainieren.
Mit einem sensorgesteuerten Modus kann dieser mobile Gehrahmen sogar die Gehrichtung und -geschwindigkeit der Patientinnen und Patienten erkennen und ihnen beinahe unauffällig folgen. Die Patientin, der Patient ist zwar durch ein Gurtsystem mit dem Andago® verbunden und gesichert, kann aber dank diesem «Patientenfolge-Modus» praktisch frei umhergehen. Damit kann ein selbständiges, natürliches und sicheres Gehtraining ermöglicht werden. Losgehen, Anhalten oder Hindernisse überwinden sind nur einige der vielfältigen Situationen, die man mit dem Gerät üben kann.
In der Physiotherapie wird der Andago® sehr geschätzt und ist täglich im Einsatz. Das Besondere ist, dass die Patientinnen und Patienten dank der Sturzsicherung ohne Angst an ihre Grenzen gehen können. Damit wird das Training sehr effizient. Ob in der Rehabilitation nach einem Schlaganfall oder den ersten Schritten nach einer Schenkelhalsfraktur: Den Schwierigkeitsgrad der Therapie kann man individuell an die Patientinnen und Patienten anpassen und sie so fit für den Alltag machen.
Robert Grossenbacher, Fachverantwortlicher Physiotherapie