Wer Patienten und Angehörige bestmöglich betreuen und beraten will, muss offen sein für neue Impulse und zugleich sein Wissen teilen. Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER hat dazu wertvolle Partner an seiner Seite. Wir lehren und forschen an/mit der Universität Basel, wir arbeiten mit Hausärzten, Pflege‑, Betreuungs- und Hauswirtschaftsdiensten, Fachstellen, Alters- und Pflegeheimen und anderen Institutionen zusammen und kooperieren mit öffentlichen Einrichtungen. Dieser permanente Austausch erhöht sowohl Qualität als auch Sicherheit und garantiert eine Arbeit auf dem neuesten Stand.
- Alterssiedlungen und Alterswohnungen in Basel und Umgebung
- Alzheimer beider Basel
- Amt für Beistandschaften und Erwachsenenschutz Basel-Stadt
- Amt für Sozialbeiträge des Kantons Basel-Stadt
- Bürgerspital Basel
- Curaviva Basel-Stadt und Baselland sowie ihre Mitglieder und weitere Alters- und Pflegeheime
- Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt
- Gesundheitsligen wie Lungenliga, Krebsliga, Diabetesgesellschaft, Rheumaliga und weitere verwandte Organisationen
- Hausärzte
- IV-Stellen Basel-Stadt und in der Region
- Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Basel-Stadt
- Merian Iselin Klinik
- Pro Infirmis Basel; Stiftung Mosaik
- Pro Senectute beider Basel
- Rotes Kreuz Basel
- SPITEX BASEL und weitere Spitex-Organisationen
- St. Claraspital
- Stiftung Rheinleben und weitere Stiftungen
- Tagespflegeheime in Basel und in der Region
- Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
- Universitäre Zahnkliniken Basel
- Universität Basel
- Universitätsspital Basel (USB)
- Universitätsspital Zürich (USZ)
- Weitere Dienstleister wie Mahlzeitendienste, Anbieter von Hausnotrufsystemen u. a., Fahrdienste wie IVB Behindertentransport, KBB, Sanität Basel Stadt, Behinderten-Fern-Transport Schweiz
Es ist uns wichtig, die Zusammenarbeit mit unseren Partnern stetig zu verbessern. Für ein Feedback zur Kooperation via Feedbackformular bedanken wir uns herzlich.