Tagesklinik
Die Tagesklinik richtet sich an Personen mit reduzierten Fähigkeiten in Mobilität und Kognition, die tägliche intensive Rehabilitationsbehandlungen benötigen, die Nächte aber zu Hause verbringen können. Der stationäre Aufenthalt kann somit verkürzt und der Übergang in die Selbstständigkeit sanfter gestaltet werden. Auch Betagten, die zu Hause leben, deren Alltagskompetenzen sich aber verschlechtert haben, steht unser Tagesklinikangebot offen.
Ansprechpartner

Dr. med. Thomas Vogt
Funktion: Leitender Arzt
Bereich: Tagesklinik
Fachgebiet: Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, Rheumatologie FMH, Physikalische Medizin und Rehabilitation FMH, Manuelle Medizin (SAMM), Zertifizierter medizinischer Gutachter SIM
Kontakt: +41 61 326 41 41 |

Cynthia Gschwind
Funktion: Advanced Physiotherapy Practitioner / Leiterin Tagesklinik
Bereich: Tagesklinik
Kontakt: +41 61 326 42 94 |
Wen zuweisen?
Alle Patientinnen und Patienten, die nach Schlaganfall, bei Epilepsie, Multipler Sklerose oder Parkinson neurologisch erkrankt sind. Ebenfalls können internistisch-onkologisch oder rheumatologisch Erkrankte mit Einschränkungen der körperlichen und kognitiven Leistungsfähigkeit sowie betagte Menschen mit reduzierter Mobilität und Alltagsfunktionalität zugewiesen werden. Nicht behandelt werden können Patientinnen und Patienten, die auf eine Betreuung durch eine Aufsichtsperson angewiesen bzw. unruhig oder weglaufgefährdet sind. Des Weiteren können keine Patientinnen und Patienten behandelt werden, die körperlich oder kognitiv nicht in der Lage sind, am Therapieprogramm teilzunehmen, sowie Behandlungspflege vor Ort benötigen.