Aufnahmestation rund um die Uhr
Zum Inhalt

Aufnahmestation rund um die Uhr

In der Aufnahmestation FELIX PLATTER werden jede neue Akutpatientin und jeder neue Akutpatient sowie ein Teil der alterspsychiatrischen Patientinnen und Patienten abgeklärt. In den wenigen Stunden auf der Aufnahmestation finden notwendige Untersuchungen und erste Therapien statt. Die Patientinnen und Patienten verbringen die Zeit in einem eigenen Raum und in ihrem Bett. Das Team führt in den Räumen der Aufnahmestation auch speziellere Untersuchungen (z. B. Punktionen) durch. Die im selben Geschoss lokalisierte Radiologie ergänzt das Leistungsangebot. Die Station ist Schnittstelle zu den Transportdiensten wie der Sanität Basel und weiteren Patiententransporten und in stetigem Austausch mit dem Notfallzentrum des Universitätsspitals Basel.

Ansprechpartner

Florian Schmachtenberg

Dr. med. Florian Schmachtenberg

Funktion: Leitender Arzt

Bereich: Akute Altersmedizin

Fachgebiet: Facharzt für Chirurgie, Klinische Notfallmedizin SGNOR

Kontakt: +41 61 326 41 41 |

Rachel  Walgenwitz

Rachel Walgenwitz

Funktion: Stationsleiterin 2 Nord, Aufnahmestation und Überwachungsstation

Bereich: Akute Altersmedizin

Kontakt: +41 61 326 58 30 |

Therese  Blättler

Therese Blättler

Funktion: Pflegeexpertin APN 2 Nord, Aufnahmestation und Überwachungsstation

Bereich: Akute Altersmedizin

Kontakt: +41 61 326 40 90 |

Wen zuweisen?

Zuweisung von multimorbiden, akutspitalbedürftigen Patientinnen und Patienten über 65 Jahre mit funktioneller Alltagseinschränkung, die nicht auf die Zentrumsmedizin des Universitätsspitals angewiesen sind oder diese nicht wünschen.