-
10.11.2020
Wo Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren wirklich nützen
Die europaweite DO-HEALTH-Studie, an der auch die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER beteiligt war, hat gezeigt, welche älteren Personengruppen von der Einnahme von Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren profitieren, indem sich der Blutdruck und das Infektionsrisiko senken lassen können. mehr
-
11.08.2020
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER sistiert den Umzug der internistisch-onkologischen Rehabilitation ins St. Claraspital
Das aus der Integration der Reha Chrischona übernommene Projekt «internistisch-onkologische Rehabilitation am Claraspital» wird von der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER nicht umgesetzt. Das Angebot der internistisch-onkologischen Rehabilitation verbleibt bis auf weiteres an der Burgfelderstrasse. Begründet wird dies mit wirtschaftlichen Risiken, die sich aus einem ortsfremden Betrieb ergeben würden. mehr
-
05.05.2020
FELIX PLATTER mit gutem betrieblichen Ergebnis und dem erwarteten investitionsbedingten Verlust
Im ersten Jahr im Neubau erwirtschaftete die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER (UAFP) ein gegenüber dem Vorjahr mehr als doppelt so hohes betriebliches Ergebnis. mehr
-
12.02.2020
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER und Universitätsspital Basel konzentrieren geriatrische Akutversorgung
Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER betreibt seit 2012 eine Station mit 20 Betten der Akutgeriatrie im Klinikum 2 des Universitätsspitals Basel. Dank des im April 2019 bezogenen Neubaus kann diese Aussenstation nun in die Akutgeriatrie an der Burgfelderstrasse integriert werden. mehr
-
16.01.2020
Urologie des Universitätsspitals Basel in der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER
Patienten der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER können nun vor Ort Leistungen der Urologie des Universitätsspitals Basel unter der Leitung von Prof. Helge Seifert in Anspruch nehmen. mehr
-
04.06.2019
Ernährung im Alter: Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vertieft ihren Forschungsschwerpunkt.
Die Ernährung im Alter ist ein Schwerpunktthema der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER. Neben eigenen Beiträgen zu Lehre und Forschung fliessen dabei auch Erkenntnisse aus nationalen und internationalen Studien kontinuierlich in den klinischen Alltag ein und kommen so den Patienten direkt zugute. mehr
-
15.05.2019
Gutes Resultat in anspruchsvollem Umfeld
Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER erzielte 2018 ein positives Betriebsresultat. Das Spital hat 2018 zwar etwas weniger, aber deutlich komplexere Krankheitsfälle behandelt und sieht sich deshalb auf dem richtigen Weg. mehr
-
03.04.2019
Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER hat am 1. April erfolgreich den Betrieb im Neubau aufgenommen
Nach dreieinhalbmonatiger Umzugsphase wurden am 1. April – als letzte Etappe – die Patienten der Reha Chrischona in den Neubau der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER transferiert. Damit ist der Umzug erfolgreich abgeschlossen. mehr
-
22.02.2019
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER: Tag der offenen Tür im Neubau, 23. Februar
Nach nur sechsjähriger Planungs- und Bauzeit steht der Neubau der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER in Basel vor seiner Eröffnung. Aus diesem Grund ist die Öffentlichkeit eingeladen, das hochmoderne Spital zu besichtigen. Am Samstag, 23. Februar, findet von 10 bis 17 Uhr ein Informations- und Aktionstag statt. mehr
-
14.02.2019
Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER wird mit Bestnoten re-zertifiert.
Nach der erfolgreichen Erst-Zertifizierung im Jahr 2005 wurde die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER bereits zum vierten Mal von SanaCERT Suisse re-zertifiziert. mehr
-
07.02.2019
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER plant im Rahmen des Umzugs in den Neubau den Abbau von 17 Stellen
Am 1. April 2019 nimmt die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER den Betrieb im Neubau an der Burgfelderstrasse auf. Im Rahmen der Umzugsplanung wurden Betriebskonzepte sowie Aufgaben und Abläufe in Pflege, Betrieb und Verwaltung teilweise neu definiert. mehr
-
17.01.2019
Kooperation zwischen der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER und SPITEX BASEL
Mit der Kooperation zwischen der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER und SPITEX BASEL wird der Übergang von spitalinterner zu spitalexterner Betreuung für die Patienten sicher koordiniert und optimal terminiert. mehr
-
11.01.2019
Telefon, TV und Radio für alle Patienten vorhanden
Anders als in Medien irrtümlich dargestellt, stehen im Neubau der Universitären Altersmedizin mehr
-
10.01.2019
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER: Ausbau des Schwerpunktes Ernährung
Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER zählt in den Bereichen Kognition, Mobilität und Ernährung national wie international zu den Impulsgebern in Lehre und Forschung. Ab 2019 baut sie unter der Leitung von Dr. clin. nutr. Caroline Kiss die Abteilung Klinische Ernährung auf. Ausserdem sorgt mit Christian Adam ein neuer Küchenchef für optimale, altersgerechte Ernährung. mehr