Überwachungsstationen
Die Abteilung verfügt über eine Überwachungseinheit mit vier Betten. Jedes Bett ist monitorüberwacht und mit einer kontinuierlichen Blutdruck-, Puls- und Sauerstoffsättigungs-Aufzeichnung ausgestattet. Behandelt werden hier Krankheitsbilder mit kritischer Kreislaufsituation oder Erkrankungen, die eine engmaschige Überwachung erforderlich machen. Neben der monitorgesteuerten Kontrolle der Vitalparameter erfolgt bei jeder Patientin und jedem Patienten, sofern der körperliche Zustand es zulässt, eine frührehabilitative Behandlung schon während der Akutphase. Ziel ist, belastende Verlegungen über mehrere Spitäler hinweg so weit wie möglich zu vermeiden.
Ansprechpartner

Dr. med. Dieter Breil
Funktion: Chefarzt
Bereich: Akute Altersmedizin
Fachgebiet: Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, spez. Geriatrie, Notarzt SGNOR
Kontakt: +41 61 326 41 30 |

Rachel Walgenwitz
Funktion: Stationsleiterin 2 Nord, Aufnahmestation und Überwachungsstation
Bereich: Akute Altersmedizin
Kontakt: +41 61 326 58 30 |

Therese Blättler
Funktion: Pflegeexpertin APN 2 Nord, Aufnahmestation und Überwachungsstation
Bereich: Akute Altersmedizin
Kontakt: +41 61 326 40 90 |
Wen zuweisen?
Zuweisung von multimorbiden, akutspitalbedürftigen Patientinnen und Patienten im Alter über 65 Jahre mit funktioneller Alltagseinschränkung, die nicht auf die Zentrumsmedizin des Universitätsspitals angewiesen sind oder diese nicht wünschen.